Studieren in Norwegen: Der endgültige Leitfaden

  • Bevölkerung: 5,379 Millionen
  • Währung: Norwegische Krone, (NOK)
  • Studenten der Universität: 306,453
  • Internationale Studenten: 23,000
  • Englischsprachige Programme: 200+

Sind Sie an einem Studium im Ausland interessiert? Versuchen Sie, die beste Studentenunterkunft zu einem vernünftigen Preis zu finden? Die Wahl eines Wohnorts für ein Studium an einer Universität, die Tausende von Kilometern entfernt ist, kann eine entmutigende Aufgabe sein. Norwegen ist eine beliebte Wahl für internationale Studierende, und es ist leicht zu verstehen, warum. Oslo, Norwegens atemberaubende und dynamische Stadt, verkörpert die Seele Skandinaviens. Internationale Studierende können sich für ein Studium in Oslo, Stavanger, Bergen oder Tromso entscheiden.

Die Tatsache, dass an den norwegischen Hochschulen keine Studiengebühren erhoben werden, bedeutet nicht, dass Sie kostenlos studieren können. Einige Gebühren, Steuern und Ausgaben müssen noch bezahlt werden. Wir helfen Ihnen dabei, eine kostenlose Ausbildung in Norwegen zu erhalten. Die Tatsache, dass an den norwegischen Hochschulen keine Studiengebühren erhoben werden, bedeutet nicht, dass Sie kostenlos studieren können. Es sind noch einige Gebühren, Steuern und Ausgaben zu entrichten. Wir helfen Ihnen dabei, eine kostenlose Ausbildung in Norwegen zu erhalten.

Die norwegische Wirtschaft ist ebenfalls sehr groß. Praktika und Jobs nach dem Studium gibt es in diesem Umfeld im Überfluss. Selbst wenn Sie kein Norwegisch sprechen, können Sie in Oslo und Bergen eine Arbeit finden, da Englisch so häufig gesprochen wird. In der Wirtschaft ist ein breites Spektrum an Unternehmen tätig. Daher gibt es in Norwegen ein breites Spektrum an Studienfächern und Beschäftigungsmöglichkeiten, von der Erdölindustrie über Spitzentechnologie bis hin zu den darstellenden Künsten.

Neben dem Studium ist Norwegen ein Paradies für Naturliebhaber, denn es gibt Wälder, Berge und natürlich die Fjorde zu erkunden. Es ist möglich, mitten im Winter das Nordlicht zu sehen. Frisches Essen ist auch ein wichtiger Bestandteil der norwegischen Ernährung. Es gibt eine große Auswahl an frischen Produkten und Fisch im Angebot. Auch geografische Faktoren tragen zur Faszination Norwegens bei. Finnland, Schweden und Russland haben eine gemeinsame Grenze mit dem Land, ebenso wie der Atlantik und das Norwegische Meer. Viele Studenten aus dem Ausland finden, dass Norwegen viel zu bieten hat.

ÜBERSICHTSSTUDIE IN NORWEGEN

 

Ein Auslandsstudium in Norwegen ist sowohl anspruchsvoll als auch unterhaltsam. Ein akademischer Abschluss aus diesem Programm wird eine beeindruckende Ergänzung Ihres Lebenslaufs sein. Studieren in Norwegen ist ein Vergnügen für internationale Studierende. Internationale Studierende und Bürger dieser skandinavischen konstitutionellen Monarchie können sich auf eine Menge freuen. In Bezug auf das Pro-Kopf-Einkommen steht das Land sowohl bei der Weltbank als auch beim Internationalen Währungsfonds (IWF) an vierter Stelle in der Welt. Darüber hinaus wurde es auf einer Gesamtliste der CIA auf den neunten Platz gesetzt. Norwegen ist der weltweit größte Erdöl- und Erdgasproduzent außerhalb des Nahen Ostens, eine Tatsache, die nur wenigen Menschen bekannt ist. Für indische Studenten ist ein Studium in Norwegen aus diesen Gründen ein wahr gewordener Traum.

Das norwegische Ministerium für Studium und Forschung konzentriert sich auf internationale Zusammenarbeit und Studentenmobilität, wenn es um die Ausbildung indischer Studenten in Norwegen geht. Es gibt bereits über 12.000 internationale Studierende in Norwegen, und das Land ist bestrebt, noch mehr Stipendiaten aufzunehmen.

Die Internationalisierung der Hochschulbildung hat zu einer Zunahme englischsprachiger Studiengänge an norwegischen Schulen geführt. In den letzten Jahren gab es mehr als 200 englischsprachige Masterstudiengänge in einer Vielzahl von Bereichen. Zu den akkreditierten Hochschuleinrichtungen gehören sieben Universitäten, 22 Fachhochschulen, 9 spezialisierte Hochschuleinrichtungen (einschließlich der beiden akkreditierten nationalen Kunsthochschulen) und eine Reihe von privaten Einrichtungen.

Norwegen heißt ausländische Studierende willkommen, die in dem Land einen Master-Abschluss machen wollen. Ein Studium wird als gleichberechtigtes Unterfangen angesehen. Der Vorteil eines Masterstudiums in Norwegen besteht darin, dass alle Programme kostenlos sind und mehrere von ihnen Kurse in englischer Sprache anbieten. Infolgedessen beherbergt das Land mehr als 10.000 internationale Studierende auf verschiedenen Bildungsebenen.

HOCHSCHULEN IN NORWEGEN

Zu den besten Universitäten Norwegens gehören die Norwegian School of Management, die School of Economics and Management an der NHH. Die Universität Bergen, die Universität Oslo und die Oslo Metropolitan University UIT.

In Norwegen gibt es sowohl öffentliche als auch private Hochschulen, die meisten werden jedoch von der Regierung betrieben. Die norwegischen Universitäten bieten eine große Auswahl an Studiengängen und -fächern sowie Spitzenforschung in einer Vielzahl von Bereichen. Die überwiegende Mehrheit der norwegischen Studenten (rund 85 %) bevorzugt staatliche Universitäten. Auch wenn das Hochschulsystem des Landes relativ klein ist, hat es doch viel zu bieten. Andere Länder, in denen Sie fast kostenlos im Ausland studieren können, könnten Sie interessieren:

Alle norwegischen Universitäten bieten Vorteile und eine erstklassige Ausbildungsqualität, unabhängig vom gewählten Studiengang. Sogar in Berufsfeldern wie der Medizin hat ein MBBS-Studium in Norwegen verschiedene Vorteile für internationale Studierende.

Norwegen ist eine großartige Option für indische Studenten, die eine erstklassige Ausbildung erhalten möchten, die sie auf eine erfolgreiche Karriere vorbereitet. Abgesehen von den schulischen Vorteilen hat das Land eine wunderschöne Landschaft und eine reiche Kultur, die Sie erleben können. Ihre Zeit in Norwegen wird eine unvergessliche Erfahrung sein.

STUDIENGEBÜHREN IN NORWEGEN

An den meisten öffentlichen Universitäten in Norwegen fallen keine Studiengebühren an, da sie von der Regierung finanziert werden. Dies gilt für Studierende aus allen Ländern, unabhängig davon, ob sie EU-/EWR-Mitglieder sind oder nicht, für Bachelor-, Master- und PhD-Studiengänge. Lediglich ein Studentenwerksbeitrag, der zwischen 30 und 60 EUR/Semester liegt, muss in voller Höhe entrichtet werden. An Privatuniversitäten wird eine Studiengebühr erhoben. Studierende im Grundstudium zahlen zwischen 7.000 und 9.000 Euro pro Jahr für ihr Studium. Masterstudiengänge kosten zwischen 9.000 und 19.000 Euro pro Jahr.

In Norwegen gibt es gebührenfreie Universitäten für ausländische Studierende, was eine gute Nachricht für internationale Studierende ist. Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile der einzelnen Universitäten, bevor Sie sich für eine Hochschule entscheiden. Für internationale Studierende ist das Studium an den öffentlichen Universitäten in Norwegen oft kostenlos.

In Norwegen gibt es keine Studiengebühren. In Norwegen gibt es keine Studiengebühren, unabhängig davon, woher Sie kommen oder was Sie studieren. Von dieser Regelung sind nur die öffentlichen Schulen betroffen, die vom Staat finanziert werden. Die norwegische Regierung begründet dies damit, dass das kostenlose Schulgeld die hohen Lebenshaltungskosten in Norwegen ausgleichen kann. Die Gebühren für Privatschulen hängen ganz von der jeweiligen Schule ab. Für Studiengänge im Grundstudium können sie zwischen 86.000NOK (US$9500) und 103.000NOK (US$11.300) oder mehr liegen. Auf der Website der Hochschule können Sie in der Regel herausfinden, ob es sich um eine öffentliche oder private Hochschule handelt. In Norwegen werden Promotionsstudiengänge häufig als Arbeitsplätze betrachtet, was bedeutet, dass die Studenten für ihre Zeit, die sie für Forschung und Lehre aufwenden, entlohnt werden.

STIPENDIEN IN NORWEGEN

Die beste Möglichkeit, eine kostenlose Ausbildung in Norwegen zu erhalten, ist ein Stipendium der wichtigsten Universität des Landes. Finden Sie heraus, ob Sie für ein Universitätsstipendium in Frage kommen. Viele Hochschulen und Institutionen legen Ihre akademischen Leistungen zugrunde, um festzustellen, ob Sie ein guter Kandidat für ein Stipendium sind. Zwei der renommiertesten Universitäten Norwegens, das Ostfold University College und die Universität Stavanger, vergeben die meisten Stipendien.

Stipendienmöglichkeiten gibt es in Norwegen reichlich. Hier finden Sie eine vollständige Liste. Einige sind abhängig von Ihrer Nationalität, Ihrem Studienfach und Ihrem Niveau. Am begehrtesten sind die Stipendien von Nordplus Student Exchange, die erhebliche Unterstützung bieten, und von Sons of Norway. Für Studierende, die in Norwegen studieren möchten, bieten einige Hochschulen in Europa und Nordamerika ebenfalls finanzielle Unterstützung an.

Um Sie bei der Verwirklichung Ihrer Ziele zu unterstützen, stehen Ihnen viele Firmen, Organisationen und Körperschaften zur Verfügung. Auch internationale Studierende haben Anspruch auf finanzielle Unterstützung durch diese Organisation. Um in Norwegen kostenlos zu studieren, können Sie möglicherweise externe Stipendien erhalten, insbesondere von Organisationen, die mit dem Studiengang, für den Sie sich einschreiben möchten, in Verbindung stehen.

Es gibt staatliche Stipendien für Studierende, die im Ausland studieren möchten, vor allem wenn das Land, in dem Sie studieren möchten, gute Beziehungen zu Ihrem eigenen Land unterhält. Möglicherweise können Sie auch in Ihrem eigenen Land staatlich geförderte Stipendien ausfindig machen. Sie können auch recherchieren und herausfinden, ob es staatliche Stipendien gibt. Norwegen ist ein guter Ort, um ein Stipendium zu erhalten, wenn Sie dort studieren möchten. Es gibt sowohl Teil- als auch Vollstipendien. In Norwegen können Sie kostenlos einen Bachelor- und einen Master-Abschluss machen.

LEBENSHALTUNGSKOSTEN IN NORWEGEN

Unterkunft, Bücher und andere Studienmaterialien, Verpflegung und Nebenkosten sind in den Kosten für ein Hochschulstudium in Norwegen enthalten. Obwohl die Lebenshaltungskosten in einem nordischen Land höher sein können als in anderen europäischen Ländern, gehören sie immer noch zu den besten in Europa. Hinzu kommt, dass die Lebensqualität und das Lebensniveau in Norwegen zu den besten der Welt gehören. Die durchschnittlichen monatlichen Lebenshaltungskosten in Norwegen liegen zwischen 800 und 1.400 EUR. In den großen Städten können die Lebenshaltungskosten wesentlich höher sein. Es gibt viele kleinere Städte in Norwegen, in denen die durchschnittlichen monatlichen Lebenshaltungskosten zwischen 800 und 1.000 Norwegischen Kronen (NOK) liegen.

Die Ausgaben für Studentenwohnungen in Norwegen machen etwa 36 Prozent der gesamten Lebenshaltungskosten für Studenten aus. Das Wohnen für Studenten und das Leben in einer Wohnung mit Mitbewohnern sind die häufigsten Optionen. Die Bandbreite der monatlichen Kosten liegt zwischen 300 und 700 Euro. Je nachdem, wo man wohnt, wie nah man am Stadtzentrum ist und ob man allein oder mit anderen Studenten zusammenlebt, können die Lebenshaltungskosten stark variieren.

Das durchschnittliche monatliche Budget für Lebensmittel liegt zwischen 250 und 400 Euro. Für ein Abendessen für zwei Personen müssen Sie in einem preisgünstigen Restaurant zwischen 20 und 70 Euro rechnen. Wenn Sie zusätzlich ein leichtes Getränk zu sich nehmen möchten, kostet dies weitere 4 Euro. Ein Bier kostet in der Regel etwa acht Euro.

Mit dem Transport verbundene Kosten

41% der Studenten in Norwegen nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel und profitieren von der Studentenermäßigung, die ihnen ihre Universitätskarte gewährt. Der Kauf einer Monatskarte kostet zwischen 55 und 72 EUR. Weitere Möglichkeiten, sich in der Stadt fortzubewegen, sind die folgenden:

Zusätzliche Kosten

Um Ihr Studium abzuschließen und zu recherchieren, benötigen Sie Bücher, Zeitschriften und andere Materialien wie diese. Sie können Geld sparen, indem Sie alte Bücher aus Bibliotheken und Secondhand-Läden kaufen, die oft weniger als 50 EUR pro Monat kosten. Um an gesellschaftlichen Veranstaltungen teilnehmen zu können, sollten Sie monatlich zwischen 50 und 120 Euro einplanen.

PRAKTIKA & BETRIEBSPRAKTIKA IN NORWEGEN

Ein Auslandspraktikum kann ein schwieriger und zugleich lohnender Weg sein, um Fuß zu fassen. Die ersten beruflichen Schritte in einer fremden Kultur können wie eine schwierige Herausforderung erscheinen. Aber es ist eine, die Sie mit interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten und einem Netzwerk internationaler Kollegen ausstattet, die für Ihre Qualitäten am Arbeitsplatz bürgen können.

Norwegen ist in der skandinavischen Region Europas führend in den Bereichen Energie, Technologie und Menschenrechte, und das ist erst der Anfang. Als Praktikant haben Sie die Möglichkeit, von den Besten der Branche zu lernen. Abgesehen davon wird eine Reise nach Norwegen durch die malerischen Städte, die in einer atemberaubenden Umgebung liegen, bereichert. Sie können Ihre Freizeit damit verbringen, steile Berge zu besteigen, auf Fjorden zu segeln oder nach den Nordlichtern zu suchen. Ein Auslandspraktikum in einem Land wie Norwegen ist eine großartige Möglichkeit, sich einen Vorsprung im Hinblick auf Ihren zukünftigen Arbeitsplatz zu verschaffen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

ARBEITEN IN NORWEGEN

Sie brauchen nicht nur Geld für Ihre Ausbildung, sondern auch für Ihren täglichen Bedarf. Stipendien decken möglicherweise nicht alle Ihre Ausgaben ab, so dass Sie während Ihres Studiums einen Teilzeitjob brauchen. Für ausländische Studierende, die in Norwegen kostenlos studieren möchten, ist ein Nebenjob in Norwegen die ideale Lösung. Internationale Studierende dürfen während des Studiums in Norwegen bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten. Wenn Sie ein Studentenvisum erhalten, dürfen Sie auch in Teilzeit arbeiten.

Studierende können versuchen, ihre täglichen Ausgaben zu reduzieren, um Geld zu sparen. Jetzt, wo Sie im Land angekommen sind und zu arbeiten beginnen, müssen Sie mit den Kosten zurechtkommen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit Ihrem Geld haushalten. Überlegen Sie, wie Sie Ihre Ausgaben reduzieren können, anstatt Ihre Rechnungen zu bezahlen.

BEANTRAGUNG EINES STUDENTENVISUMS FÜR EIN STUDIUM IN NORWEGEN

Norwegen verlangt eine Aufenthaltsgenehmigung für Studienzwecke, wenn Sie als internationaler Staatsbürger dort studieren möchten. Wenn Sie vorhaben, in Norwegen zu studieren, ist dieses Visum genau das Richtige für Sie. Sobald Sie an einer norwegischen Universität angenommen worden sind, beantragen Sie ein Visum und beginnen mit dem Verfahren zur Erlangung Ihres Studentenvisums für Norwegen. Je früher Sie sich bewerben, desto größer sind Ihre Chancen auf eine Zulassung zu einem Universitätsstudium.

Wenn Sie eine Aufenthaltsgenehmigung für ein Studium in Norwegen beantragen, müssen Sie eine Gebühr von 556 EUR entrichten. Die Bearbeitung eines Visumantrags kostet 21 Euro. Sie müssen nachweisen, dass Sie über genügend Geld für Ihren Lebensunterhalt während Ihres Aufenthalts in Norwegen verfügen, entweder aus einer externen Quelle oder von Ihrem Bankkonto. Studenten aus Indien müssen nicht nachweisen, dass sie fließend Englisch sprechen. Studierende aus Indien müssen sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen, bevor sie in die Vereinigten Staaten einreisen können. Studierende aus Indien müssen kein eingeschränktes Bankkonto eröffnen, um im Ausland zu studieren.

FAQ:

Kann ich in Norwegen kostenlos studieren?

Unabhängig davon, woher die Studierenden kommen, erheben die öffentlichen Universitäten Norwegens keine Studiengebühren von den Studierenden. Ein kostenloser Abschluss an einer renommierten Universität ist eine seltene Gelegenheit und einer der vielen Gründe, warum Norwegen ein beliebtes Ziel für internationale Studierende geworden ist.

Kann ein Ausländer in Norwegen studieren?

Um in Norwegen studieren zu können, müssen internationale Studierende hohe sprachliche Anforderungen erfüllen, so dass sie unter Umständen einen einjährigen Sprachkurs absolvieren müssen, bevor sie den Unterricht aufnehmen können. Mehr als 15.000 nicht-norwegische Studierende sind an norwegischen Hochschuleinrichtungen eingeschrieben.

Kann ich nach dem Studium in Norwegen eine Aufenthaltsgenehmigung erhalten?

Nach drei Jahren können Sie eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen und Ihre Familie mitbringen. Wenn Sie die folgenden Kriterien erfüllen, können Sie sich für diese Stelle bewerben: Sie sind ein fähiger Arbeitnehmer. Ihnen wurde eine Stelle in Norwegen angeboten, die Ihren Qualifikationen entspricht.

Ist Norwegisch schwer zu lernen?

Engländer werden kaum Probleme haben, die norwegische Sprache zu erlernen, da sie anderen skandinavischen Sprachen wie Schwedisch und Dänisch ähnelt. Wie Schwedisch und Niederländisch wird auch Norwegisch oft fließend auf Englisch gesprochen, so dass es schwierig ist, diese Sprache in der Praxis anzuwenden.

Ist es schwierig, in Norwegen einen Job zu finden?

Viele Menschen von außerhalb Norwegens wollen in dem Land arbeiten, das als "das glücklichste Land der Welt" bezeichnet wird. Es ist nicht einfach, in Norwegen einen Job zu finden, und das ist eine Tatsache, der man sich stellen muss. Noch schwieriger ist es, in Norwegen einen Job zu finden, weil die Arbeitslosenquote so niedrig ist.

Bekommen internationale Studenten Jobs in Norwegen?

Viele ausländische Studenten in Norwegen gehen während ihres Aufenthalts einer Teilzeitbeschäftigung nach. In den meisten Fällen berechtigt ein Studentenvisum nicht dazu, in Norwegen zu arbeiten. Eine Studienerlaubnis hingegen berechtigt Sie dazu, auch Teilzeit zu arbeiten.

Ist Norwegen für Studenten sicher?

Norwegen hat den wohlverdienten Ruf, eines der sichersten Länder der Welt zu sein. Selbst in Großstädten wie Oslo, Bergen, Trondheim und Stavanger ist die Kriminalität äußerst gering. Obwohl Sie wie in jeder anderen Stadt Vorsicht walten lassen sollten, besteht kein Grund zur Besorgnis.

de_DEGerman