- Bevölkerung: 5,686 Millionen
- Währung:Singapur-Dollar, (SGD)
- Studenten der Universität: 510,714
- Internationale Studenten: 65,000
- Englischsprachige Programme: 150+
Singapur ist bekannt als ein wohlhabendes Land mit schiefen Wolkenkratzern und einer Vielzahl von ethnischen Gruppen. Die Insel ist seit mehr als einem Jahrhundert die modernste Metropole Südostasiens und hat eine vielfältige Bevölkerung. Menschen aus der ganzen Welt leben ganz unterschiedliche Lebensstile, mit einer großen Bandbreite an kulturellen Praktiken und Sprachen. Studenten aus aller Welt strömen wegen der Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Kulturen in das Land.
Das Bildungssystem in Singapur wird oft als eines der besten der Welt angesehen. Ein Hochschulabschluss ist hier die Eintrittskarte in ein besseres Leben. Singapur ist derzeit ein aufstrebender Stern in der internationalen Hochschulbildung, weil es den Schwerpunkt auf Bildungsinnovation legt. Zu einem Bruchteil der Kosten einer traditionellen Universität können Sie einen weltweit anerkannten Abschluss erwerben. Es gibt einige der besten Bildungseinrichtungen der Welt, was auf die qualitativ hochwertigen Einrichtungen und die pädagogische Atmosphäre in Singapur zurückzuführen ist.
Singapur ist bekannt für seine vielfältigen, attraktiven und lebendigen Stadtstaaten. Wussten Sie aber, dass die Stadt auch eine der besten Sicherheitsbilanzen der Welt aufweist? Einem aktuellen Bericht zufolge ist Singapur eine der sichersten Städte der Welt. Für Studenten ist dies ein idealer Standort.
Darüber hinaus werden Sie aufgrund der strategischen Lage Singapurs erstaunt sein, welche Ziele Sie während Ihres Studiums in dem Stadtstaat sehen werden. Im Leben geht es nicht nur darum, gute Noten zu bekommen. In Singapur finden Sie das beste Bildungssystem, die besten Einrichtungen und das beste Umfeld in einer erstklassigen Umgebung, anerkannte Abschlüsse aus der ganzen Welt und das zu einem vernünftigen Preis. Das Land ist ein sicherer, abwechslungsreicher und lebendiger Ort zum Leben.
ÜBERBLICK STUDIUM IN SINGAPUR
In den letzten Jahren hat sich Singapur dank der hoch angesehenen Universitäten und Hochschulen des Stadtstaates zu einem bedeutenden Zentrum der Hochschulbildung entwickelt. Zusätzlich zu den Weltklasse-Hochschulen in Singapur hat die Stadt selbst einen hervorragenden Ruf in Bezug auf die Zufriedenheit der Studenten und das globale Ansehen.
Singapurs führende Universität, die Nanyang Technological University (NTU), wurde in den World University Rankings 2018 zum zweiten Mal in Folge als eine der elf besten Universitäten der Welt eingestuft. Eine weitere singapurische Einrichtung, die National University of Singapore (NUS), befindet sich ebenfalls unter den Top 15. Das Universitätssystem in Singapur bietet eine Vielzahl von akademischen Spezialisierungen und Abschlüssen. In Singapur gibt es eine Vielzahl von Colleges und Universitäten aller Art.
Für Studenten aus anderen Ländern kann es schwierig sein, sich an die High-Tech-Atmosphäre dieser kosmopolitischen Stadt zu gewöhnen, die alle Merkmale einer modernen internationalen Metropole aufweist. Die Menschen in dieser Gegend sind aufgrund der niedrigen Kriminalitätsrate sehr sicher. Darüber hinaus ist die Stadt makellos.
In Singapur gibt es viele Regeln, und schon der Verstoß gegen ein paar von ihnen kann zu hohen Strafen oder sogar zu einer Haftstrafe führen. Sogar das Mitbringen von Kaugummi in das Land kann zu einer Geldstrafe führen. In Singapur herrscht das ganze Jahr über ein heißes, feuchtes Klima, doch plötzliche Regengüsse können die Stadt überfluten. Unter den 5,5 Millionen Einwohnern Singapurs befinden sich Inder, Chinesen und Malaysier, die auf der Suche nach einem besseren Leben in den Stadtstaat gezogen sind. Infolgedessen sind mehr als 40% der Singapurer Nicht-Muttersprachler der einheimischen Sprachen des Inselstaates.
Mehr als 65.000 ausländische Studierende sind derzeit an den Hochschulen in Singapur eingeschrieben, was die Vielfalt des Landes widerspiegelt. In Singapur dauert ein Bachelor-Abschluss in der Regel drei bis vier Jahre. Um den Abschluss zu erlangen, müssen die Studierenden eine bestimmte Anzahl von Kursen in ihrem gewählten Studienfach belegen. In Singapur gibt es einen "gemeinsamen Lehrplan", der jedoch nur für etwa ein Drittel der Abschlüsse der Studierenden gilt. Der Lehrplan besteht aus einer Reihe von Kursen, die ein Student belegen muss, um auf dem von ihm gewählten akademischen Weg voranzukommen (z. B. Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Management).
UNIVERSITÄTEN IN SINGAPUR
In Singapur gibt es 34 Universitäten, von denen sich sechs in staatlicher Hand befinden. Internationale Studierende, die in Singapur studieren möchten, sollten sich an die beiden renommiertesten Universitäten des Landes wenden, die National University of Singapore und die Singapore Management University.
Die am Stadtrand gelegene National University of Singapore (NUS) ist ein akademisches Kraftzentrum. Sie ist eine exzellente Wahl für eine Vielzahl von Disziplinen und steht heute auf Platz 11 der Weltrangliste (QS, 2022). Ihre Studiengänge in den Bereichen Ingenieurwesen und Technologie gehören zu den besten der Welt, aber auch ihre Sozialwissenschaften und Managementprogramme.
Das Lehrpersonal und die Studierenden sowie die Möglichkeiten, mit Akademikern und Forschern auf dem neuesten Stand der Wissenschaft in Kontakt zu treten, werden von den Studierenden hoch bewertet. Die Studierenden werden ermutigt, im Rahmen ihres Studiums einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren, z. B. im Rahmen eines Praktikums oder eines Sommerstudentenaustauschs.
Die Nanyang Technological University (NTU) steht in den Bereichen Ingenieurwesen und Technologie derzeit auf Platz 12 der Weltrangliste. Die hoch angesehene Singapore Management University bietet ausländischen Studenten ein breites Spektrum an Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen, Rechnungswesen und Management.
Die NUS und die NTU sind zwei der sechs nationalen Universitäten Singapurs. Auch wenn sich "nationale Universitäten" und "öffentliche Universitäten" im Namen unterscheiden, gibt es aus der Sicht eines Studenten in Singapur kaum einen Unterschied. Sie können enorme Studentenzahlen, Spitzenforschung und staatlich finanzierte Einrichtungen erwarten, genau wie an öffentlichen Einrichtungen in der ganzen Welt.
Privatuniversitäten
Auch in Singapur gibt es eine Reihe privater Universitäten. Ihre Gebühren sind in der Regel höher, da sie weniger staatliche Unterstützung erhalten. Einige Studierende können daher Geld sparen, indem sie staatliche Zuschüsse für bestimmte Fachrichtungen (z. B. Krankenpflege) in Anspruch nehmen.
In Singapur gibt es internationale Universitäten (manchmal auch als ausländische Universitäten bezeichnet), die alle auf dieser Idee aufbauen! Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Singapore University of Technology and Design, die in Zusammenarbeit mit dem Massachusetts Institute of Technology in den Vereinigten Staaten und der Zhejiang University in China gegründet wurde. Auch Georgia Tech, Penn State und John Hopkins sind durch ihre Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie NUS und Nanyang in Singapur stark vertreten.
STUDIENGEBÜHREN IN SINGAPUR
Wenn sich Studierende für ein Studium im Ausland entscheiden, sind Studiengebühren und andere Kosten wahrscheinlich ein wichtiger Faktor bei der Entscheidungsfindung. Die voraussichtlichen Studiengebühren für die einzelnen Studiengänge sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt, so dass Sie Ihr Budget planen können, bevor Sie sich für ein Studium in Singapur entscheiden.
Die Studiengebühren (SGD/Jahr) liegen in einer Preisspanne zwischen $12.000 und $18.000 für einen Diplomabschluss. Ein Bachelor-Abschluss kostet zwischen $30.000 und $60.000. Ein weiterführender Abschluss, wie z. B. ein Master-Abschluss, kostet zwischen $30.000 und $50.000 (nicht-medizinische Studiengänge).
Singapur ist nicht für seine Erschwinglichkeit bekannt, und das ist ein Problem. Wegen der hohen Lebenshaltungskosten wird es oft als teuer angesehen. Abgesehen von den öffentlichen Verkehrsmitteln, die recht preiswert sind, können die Studiengebühren und die Unterkunft recht kostspielig sein. Die Gebühren für internationale Studenten in Singapur liegen zwischen 20.000 SGD und 50.000 SGD pro Jahr (37.000 USD). Die Studierenden sollten sich gründlich über die Preise der einzelnen Kurse informieren.
STIPENDIEN IN SINGAPUR
Internationale Studierende strömen aus verschiedenen Gründen nach Singapur. Einer davon ist die Fülle an Stipendien, die angesichts der geringen Größe des Landes zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Website des Außenministeriums im Bereich Bildung über das aktuelle Stipendienangebot zu informieren, das allerdings von Jahr zu Jahr leicht variiert. Stipendien werden in Singapur für eine Vielzahl von Bildungsstufen und -programmen angeboten. Wie bereits erwähnt, sind die Kriterien je nach Stipendium unterschiedlich.
LEBENSHALTUNGSKOSTEN IN SINGAPUR
Neben den Studiengebühren sind auch die Lebenshaltungskosten sehr unterschiedlich, je nach Lebensstil und Art der Unterkunft, die man wählt. Internationale Studierende aus Ländern, die ein Visum benötigen, müssen ihre finanziellen Möglichkeiten nachweisen, um einen Studentenausweis in Singapur zu beantragen. Zum Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit wird empfohlen, S$30.000 vorzulegen.
Der Betrag von S$30.000, den Sie für Studiengebühren, Unterkunft und andere Lebenshaltungskosten pro Jahr benötigen, ist eine Schätzung. In Singapur liegen die durchschnittlichen jährlichen Studiengebühren für alle Bildungsstufen bei etwa S$20.000. Internationale Studierende sollten etwa S$800 pro Monat sparen, um ihre Lebenshaltungskosten in Singapur zu decken.
Die Kosten für die Unterkunft eines Studenten liegen zwischen S$400 und S$800 pro Monat. Weitere Faktoren, die zu berücksichtigen sind, sind die Art der verfügbaren Unterkünfte, ihre Lage und die Anzahl der Personen, die sie teilen. Mehr über die Studentenwohnheime in Singapur erfahren Sie hier. Abgesehen von der Miete brauchen Sie zwischen S$400 und S$800 pro Monat, um andere Lebenshaltungskosten zu decken. Das ist eine grobe Schätzung dessen, was Sie jeden Monat für Lebensmittel, Kleidung und andere Dinge des täglichen Bedarfs ausgeben werden.
PRAKTIKA UND FIRMENPRAKTIKA IN SINGAPUR
Seit seiner Unabhängigkeit von Großbritannien in den 1960er Jahren ist die Wirtschaft Singapurs enorm gewachsen. Mit einer offenen und korruptionsfreien Marktwirtschaft hat sich das Land zum 13. größten Exporteur der Welt und zu dem Finanz- und Hightech-Zentrum entwickelt, das es heute ist. Praktikanten in Singapur können sich darauf einstellen, in einem vielfältigen und farbenfrohen Umfeld zu arbeiten und während ihrer Zeit in dem Stadtstaat die Vorteile des einfachen Zugangs zum übrigen Asien zu nutzen.
Praktikanten in Singapur haben aufgrund der schnelllebigen Wirtschaft des Landes eine große Auswahl an Möglichkeiten. Praktikanten in Singapur können aus einer Vielzahl von Möglichkeiten wählen, darunter:
Bankwesen und Finanzen:
Praktika lassen sich in Südostasien besser finanzieren als anderswo auf der Welt. Da zahlreiche internationale Banken, Vermögensverwaltungsfirmen und andere Finanzinstitute in Singapur ansässig sind, sind Praktika im Finanzsektor sehr begehrt. In Singapur ist ein 24-Stunden-Training üblich, das die Praktikanten auf Trab hält und ihnen neue Fähigkeiten vermittelt.
Elektronik:
Singapur ist ein wichtiger Akteur in der Elektronikproduktion, Forschung und Entwicklung sowie im Vertrieb, da es für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte bekannt ist. Ein Praktikum in Singapur mit dem Schwerpunkt Elektronik ist sicher faszinierend.
Wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Medizin
Biomedizinische Wissenschaften werden in Singapur als Beschäftigungsquelle für eine wachsende Zahl von Menschen immer beliebter. Biomedizinische Wissenschaftskarrieren in Singapur können Forschung, klinische Entwicklung, Produktentwicklung, Herstellung und Gesundheitsdienste umfassen. Viele multinationale Unternehmen haben an den Ufern Singapurs Produktionsstätten errichtet.
Tourismus
Der Dienstleistungssektor ist ein wichtiger Teil der Wirtschaft Singapurs, so dass Personen, die dort ein Praktikum absolvieren möchten, viele Möglichkeiten haben. Es besteht die Hoffnung, dass Singapur zu einem beliebten Reiseziel wird. Geschäftstourismus, Medizintourismus, Einzelhandelstourismus und viele andere Arten von Tourismus beschäftigen Praktikanten in Singapur. Über fünfundzwanzig Branchen in Singapur, einschließlich Tourismus und Gastgewerbe, sind bei Absolute Internship vertreten.
Medien:
Bis 2020 wird für Singapur ein Wachstum von 3,7 Prozent in der Unterhaltungs- und Medienbranche prognostiziert. BBC, CNBC Asia, Discovery Channel Asia, MTV Asia, Walt Disney, Star Sports und ESPN haben jetzt Niederlassungen im Land. Die Medienindustrie Singapurs boomt und macht das Land zu einem idealen Ort für den Einstieg in die weltweite Medienbranche.
Es kann von Vorteil sein, ein Programm zu finden, das mit Unternehmen in ganz Singapur zusammenarbeitet, anstatt auf eigene Faust zu suchen. Unabhängig von der Branche sind die meisten Unternehmen in der Stadt Singapur ansässig und bieten ganzjährig Praktika an.
ARBEITEN IN SINGAPUR
Während des Schuljahres und in den Semesterferien dürfen Studenten mit einem gültigen Studentenvisum in Teilzeit arbeiten. Am meisten profitieren von einem Studium in Singapur diejenigen, die nach ihrem Abschluss einen Beruf anstreben und die zahlreichen Praktikums- und Arbeitsvermittlungsmöglichkeiten nutzen können. Sie können neue Fähigkeiten erlernen und gleichzeitig Geld verdienen - eine Win-Win-Situation. Für ausländische Studierende in Singapur ist es wichtig, daran zu denken, dass sie zunächst die Genehmigung ihrer Universität einholen müssen, bevor sie während ihres Studiums arbeiten dürfen. Internationale Studierende können in Singapur bis zu 16 Stunden pro Woche arbeiten, wenn sie einen Work Pass Exemption haben.
Diejenigen, die vor kurzem einen Abschluss in Singapur erworben haben, haben eine Fülle von Möglichkeiten. Es ist nicht so einfach, in Singapur einen Job zu finden, obwohl in einigen Branchen ein großer Bedarf an hervorragenden internationalen Talenten besteht. Wenn Sie einen Aufenthalt in Singapur planen, sollten Sie wissen, welche Art von Visum Sie benötigen. Auf der Website der Einwanderungsbehörde ICA können Sie sich über die verschiedenen Visumstypen informieren.
BEANTRAGUNG EINES STUDENTENVISUMS FÜR EIN STUDIUM IN SINGAPUR
Wenn Sie sich für Ihren Studiengang entschieden haben, prüfen Sie die Bewerbungs- und Visabestimmungen und reichen Sie dann Ihren Antrag ein. Ein Studentenvisum beantragen Singapur ist ein großartiges Reiseziel für einen Urlaub Ein Studentenvisum ist für Studenten erforderlich, um in Singapur zu studieren. Um in das Land einzureisen, benötigen bestimmte Studenten ein Visum und einen Studentenausweis (Student's Pass). Die Universität wird Ihr Studentenvisum für Sie beantragen, sobald Sie einen Platz an der Schule Ihrer Wahl angenommen haben.
Um Ihren Studentenpass in Singapur zu erhalten, müssen Sie die ICA aufsuchen, wo eine Gebühr von S$60 verlangt wird. Der Antrag für einen Studentenpass ist derselbe, unabhängig davon, ob Sie ein Visum benötigen oder nicht. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie Ihren Antrag in diesem Fall von Ihrem Heimatland aus einreichen müssen und nicht von den Vereinigten Staaten aus. Es ist möglich, den Studentenpass nach der Ankunft in Singapur zu beantragen, ohne ein Visum zu benötigen. Für die Einreise nach Singapur benötigt nur eine begrenzte Anzahl von Studenten aus bestimmten Ländern ein Visum.
FAQ:
Ist Singapur ein guter Ort für internationale Studenten?
Obwohl Singapur ein kleines Land ist, macht es das in Bezug auf den Lebensstandard und die Bildungsmöglichkeiten wett. Singapur ist ein kleiner, aber mächtiger Stadtstaat, der am südlichen Ende von Malaysia liegt. Viele der führenden Universitäten des Landes gehören derzeit zu den 15 besten der Welt in Bezug auf Forschung und Innovation.
Studierende, die nach ihrem Abschluss im Ausland arbeiten wollen, können von einem Studium in Singapur profitieren, denn die Universitäten des Landes sind weltweit anerkannt und werden von Arbeitgebern im Allgemeinen positiv bewertet.
Ist es teuer, in Singapur zu studieren?
Normalerweise kostet der Besuch einer öffentlichen Universität in Singapur zwischen 8.000 und 9.000 SGD. Beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei um den ermäßigten Preis handelt. Für nicht subventionierte und nicht-singapurische Studierende liegen die Kosten bei etwa 10.000 SGD oder mehr. Auch wenn ein Student nicht die singapurische Staatsangehörigkeit besitzt, bietet die Regierung finanzielle Unterstützung für verschiedene Programme an singapurischen Einrichtungen.
Ist Bildung in Singapur stressig?
Nach Ansicht der Schüler kann der Unterricht anspruchsvoll und wettbewerbsintensiv sein. Sie werden erfolgreich sein, wenn sie über ein gutes Zeitmanagement und organisatorische Fähigkeiten verfügen. In gewisser Weise bieten die singapurischen Abschlüsse, wie auch die amerikanische Allgemeinbildung, einen Mittelweg zwischen dem amerikanischen und dem britischen Bildungssystem.
Welchen Stellenwert hat Singapur im Bildungswesen?
Singapur kommt am 21.st Rang in der Weltrangliste für 2021 für Bildung.
Warum wollen internationale Studierende in Singapur studieren?
Singapur ist aufgrund seiner effizienten Stadtplanung, seiner hochentwickelten Wirtschaft, seiner hervorragenden geografischen Lage, seines soliden Rechtssystems, seiner bequemen Verkehrsanbindung, seiner angenehmen Umgebung und seiner toleranten und freundlichen Menschen ein ideales Studienziel für Menschen aus allen Lebensbereichen.
Welche Sprache wird in Singapur gesprochen?
Internationale Studierende, die ein Studium in Singapur planen, sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Unterrichtssprache Englisch ist, ungeachtet der vier Amtssprachen des Landes. Es ist schwierig, an einer Universität in Singapur angenommen zu werden, wenn man nicht fließend Englisch spricht. In den meisten Fällen nehmen die Universitäten keine Studenten an, die nicht fließend Englisch sprechen. Die Universitäten legen ihre eigenen IELTS/TOEFL-Standards für internationale Studierende fest, deren Muttersprache nicht Englisch ist. Die Studierenden müssen diese Anforderungen erfüllen.